IPA – was ist das?

Die Fragestellung auf der Web-Seite der IPA Sachsen mag etwas unangemessen erscheinen … ist sie aber nicht. In vielen Veranstaltungen, so unter anderem auch zum Landesdelegiertentag 2018 und zu jeder Mitgliederversammlung sowie Vorstandsitzung stellen wir uns alle die Frage: Wie können wir Kolleginnen und Kollegen für die IPA begeistern? Eine Frage – und mindestens tausend Antworten. Dem Vorstand schien es

Weiterlesen

Verbindungsstelle Bautzen / Westlausitz hat eine neuen Vorstand

Am 22. Mai 2019 wählte die Mitgliederversammlung der IPA-Verbindungsstelle Bautzen/Westlausitz ihren neuen Vorstand. Der Sekretär der Landesgruppe Sachsen, Jürgen Sahre, überbrachte die Glückwünsche des Vorstandes der Landesgruppe und des Landesgruppenleiters an (im Bild von links) Steffen Mitko (Sekretär G), Jürgen Beuß (Verbindungsstellenleiter), Matthias Richter (Sekretär M) und Monika Berger (Schatzmeisterin) sowie den Dank an den bisherigen Verbindungsstellenleiter Burkhard Rönneke für

Weiterlesen

Kinder- und Sommerfest – nun bald in Leipzig!

Nachdem die Chemnitzer IPA-Freunde vergangenes Wochenendende in der BePo „gerockt“ haben, laden die Leipziger Freunde nun am 15. Juni zum Kinder- und Sommerfest in den alten Lindenauer Hafen ein! Es wird also ein Stück familiärer als bei den Chemnitzern werden. Geplant wird für die Jüngsten, die Großen und Starken und auch für die Ältesten – also ist für alle etwas

Weiterlesen

Der Sommer naht – auf zum Sommerfest der IPA Chemnitz!

Bereits 2018 organisierte die Verbindungsstelle Chemnitz erstmalig ein Sommerfest.  Die Veranstaltung soll nicht nur IPA-Freunde anziehen, sondern auch Kolleginnen und Kollegen, die ganz einfach neugierig und / oder interessiert am IPA-Leben sind. Nach dem letzten Sommerfest an der Talsperre Kriebstein wird dieses Jahr im Dienstobjekt der Bereitschaftspolizei in Chemnitz gefeiert. Neben der musikalischen Unterhaltung durch die Rockband „Rockfloor“ ist sicherlich

Weiterlesen

Junge IPA-Mitglieder im IBZ Gimborn

Abgelegen im Grünen, ohne Handyempfang und mit ein wenig britischem Flair: Schloss Gimborn in Nordrhein-Westfalen bietet ideale Bedingungen, um sich weiterzubilden und zu „netzwerken“. Davon durften sich jetzt endlich fünf junge KollegInnen, davon drei IPA Mitglieder, überzeugen. Anlässlich des Jungen-Kripo-Seminars „Qualifizierte Vernehmung im Bereich der Banden- und Schwerstkriminalität“ verbrachten die vier KommissaranwärterInnen der Hochschule der Sächsischen Polizei (FH) sowie ein

Weiterlesen
1 11 12 13 14 15 23